Café und Restaurant
FRANZ
F R A N Z U W E F E I N D T
geboren 1960 in Köln, Ausbildung bei der Dresdner Bank zum
Bankkaufmann, Studium der Landschaftsplanung in Berlin. Arbeitete als
Landschaftsplaner und im Bereich Quartiersentwicklung und
Stadtmarketing.
Gekocht hat er schon immer gerne. Der Anfang lag wohl Ende der 60er
Jahren bei Dekoration der hartgekochten Eier mit Remouladensoße und
Petersiliensträußchen. Ja, so war das damals.
2008 kam er zur Gastronomie als Pächter des Cafés im Körnerpark in
Neukölln. Nach fünf Jahren endete der Pachtvertrag und es ging vom
quirligen Neukölln in den familiären Florakiez. Dort öffnete im Januar 2014
“FRANZ Kuchen und Speisen” die kleine Küche. Jetzt kocht, backt und
rührt er für Freunde, Nachbarn und Touristen alles was lecker ist: deutsch,
asiatisch, mediterran, Braten, Curry, Suppe, Quiche, Kuchen, Desserts.
M A R I T A B L O M
kommt aus Lengerich in Westfalen und ist gelernte Gärtnerin. Nach dem
Studium der Landschaftsplanung arbeitete sie als Planerin in
verschiedenen Büros und im Bereich Wirtschaftsförderung. Als
Gesellschafterin war sie im Café im Körnerpark für die Bereiche
Verwaltung und Serviceleitung zuständig. Im FRANZ sorgt sie für leckeren
Kaffee und flinken Service.
W O L F G A N G A R T H U R F R A N Z B .
Der zweite Franz im Team. Er kocht seit rund 40 Jahren und steht für
deftige Braten, leckere Soßen und die Klassiker der Deutschen Küche.
Nach der Ausbildung und einigen Jahren als Schiffskoch arbeitete er unter
anderem in mehreren Berliner Restaurants. Auf seiner Station im
Neuköllner “Corner” konnte er Neuköllns Bürgermeister Heinz
Buschkowsky immer wieder mit seinen Kohlrouladen begeistern. Schon im
Körnerpark sorgte er in der Küche und am sommerlichen Grill für den
guten Geschmack. Beim FRANZ in Pankow macht er die leckeren Braten,
deftigen Eintöpfe und traditionellen Gerichte.
F L O R A S T R A ß E 2 5
Die kleine Gewerbeeinheit in der Florastraße 25 lag nicht immer zwischen
Bioladen und Kinder-Secondhand. Früher waren die Nachbarn Fischladen
und Fleischer. Gastronomie gabe es eigentlich schon immer. Zuletzt das
Tagesrestaurant “Frau Sina”. Davor war es der kleine Pizzaimbiss “Pizza
Pronto”.
Alte Pankower erinnern sich noch an das legendäre – dann verbotene –
Waldmeistereis von ASI (Alfons Siebenwurst). Außerdem munkelt man
von einem früheren Eisladen, dessen Besitzer sich mit dem Juwelier von
gegenüber am Goldschmuggel beteiligt haben soll, dann in den Knast
kam und, und, und….. Auch eine “wilde Kneipe” gab es wohl früher mal.
Kennen Sie noch mehr Flora-25-Geschichten? Wir freuen uns drauf!